Tag Archives: Klimawandel
Schutzgebiete / 10.12.2009
Schutzgebiete: Natürliche Waffen gegen Klimawandel Neue WWF-Studie belegt Bedeutung von Naturschutzgebieten Naturschutzgebiete bieten kostengünstige Lösungen, um die Folgen des Klimawandels abzuwenden, so die Aussage einer neuen Studie von IUCN, The Nature Conservancy, dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP), der Wildlife … Continue reading
Ladenhüter nachhaltiges Palmöl / 28.10.2009
Die Mehrheit der Palmöl nutzenden Unternehmen in Europa kauft kein zertifiziertes Palmöl aus umweltverträglichem Anbau, obwohl dieses in großen Mengen auf dem Markt erhältlich ist, so ein heute veröffentlichter WWF-Bericht. Die „Palmöl Scorecards“ untersuchen erstmalig die Einkaufspolitik der 59 bekanntesten … Continue reading
Weltwasserwoche in Stockholm / 18.08.09
Zugang zu Wasser und sanitärer Versorgung im Mittelpunkt der Weltwasserwoche in Stockholm “Zugang zu Wasser für das Allgemeinwohl” heißt das Motto der diesjährigen Weltwasserwoche, die heute in Stockholm beginnt. Bei den Beratungen geht es vor allem um Fragen, wie … Continue reading
Weltweite Wasserkrise verschärft sich / 16.08.09
Weltwasserwoche 2009 „Wasser – Eine globale Ressource“: Weltweite Wasserkrise verschärft sich Klimawandel und Globalisierung: Wasservorkommen geraten zunehmend unter Druck. / WWF: Auch Deutschland wird die Konsequenzen spüren. Zum Start der Weltwasserwoche 2009 in Stockholm fordert die Umweltschutzorganisation … Continue reading
Kaum Geduld bei Umweltprojekten / 15.08.09
Kaum Geduld bei Umweltprojekten Psychologie: Lieber schnelle kleine Erfolge als langfristige Lösungen Kleine und sofort eintretende Erfolge im Kampf gegen den Klimawandel sind den Menschen lieber als große positive Auswirkungen auf lange Sicht. Das schreiben US-Forscher der Columbia … Continue reading
Hunderte neue Arten im östlichen Himalaya entdeckt / 10.08.09
Mehr als 350 neue Arten – darunter der kleinste Hirsch der Welt und ein „fliegender“ Frosch – sind laut eines neuen WWF Reports im Gebiet des östlichen Himalayas entdeckt worden. Die Region ist eine biologische Fundgrube, die nun durch den … Continue reading
Öko ist nicht immer grün / 05.08.09
Ökofonds investieren nur in Konzerne, die die Umwelt retten wollen? Mitnichten. In den Fonds finden sich auch Aktien von Autobauern, Airlines und Erdöl-Multis. Im Bankenwesen bedeutet “Öko” und “Ethik” mehr als Windkraft und Solarenergie. Nachhaltigkeit wird zur dehnbaren Größe. stern.de … Continue reading
Manche mögen’s heiß! – Waldschädlinge im Klimawandel / 15.07.09
„Manche mögen’s heiß!“ Dies gilt auch für einige Waldschädlinge, die vom Klimawandel profitieren. Nur wenn gefährliche Schadinsekten und Pilzkrankheiten frühzeitig erkannt werden, besteht eine Chance, die weitere Ausbreitung oder eine Massenvermehrung zu verhindern. Das Projekt Wald in Not der DBU … Continue reading
Gletscherschmelze endlich stoppen / 07.07.09
Weltklimarat fordert radikale Verminderung des Dieselruß-Ausstoßes Vor dem beschleunigten Abschmelzen der Gletscher im Himalaya nach dem Niedergang von Rußpartikeln hat der Klimawissenschaftler Dr. Veerabhadran Ramanathan von der University of California in San Diego heute in Berlin gewarnt. Die im … Continue reading