oevent mit der HAW Hamburg

oevent organisiert und leitet eine Bachrenaturierung für Studierende der HAW Hamburg an der Wandse in Eilbek.

Rund um das Thema „Nachhaltigkeit“ wird in vielen HAW-Projekten geforscht und gelehrt. Natürlich fühlt sich auch der AStA der HAW diesem Grundsatz verpflichtet.

AStA_HAW

Hochmotivierte Studenten der HAW im Einsatz.

Und so wurde im Mai 2012 Mai für die Student_innen aller HAW-Fachbereiche ein sehr handfestes und äußerst nachhaltiges Event im Bereich Naturschutz organisiert: „Mitanpacken im Gewässerschutz – Nachhaltigkeit erleben!“ war das Motto der Aktion, die im Hamburger Stadtteil Eilbek stattfand.

Zwölf Tonnen Geröll und Kies  sollten in die Eilbek, die etwa hundert Meter bachaufwärts noch den Namen Wandse trägt, eingebracht werden. Wie viele Fließgewässer, ist auch die Eilbek alles andere als naturnah. Sie wurde begradigt, die Ufer befestigt, Kies und Geröll aus der Sohle gebaggert. „Hier gibt es zu wenig Strukturen, die den hier eigentlich vorkommenden Tieren und Pflanzen einen geeigneten Lebensraum bieten würden“, erklärt Andreas Lampe, Geschäftsführer der Eventagentur oevent.

Mit der fachlichen Unterstützung von oevent und der Wasserbehörde des Bezirksamtes Hamburg Nord stellte der AStA diese wichtige Aktion auf die Beine.

Trotz mieser Wetterbedingungen kamen Student_innen unterschiedlicher Fachbereiche und packten an. Geröll in Findlingsgröße bildete das Gerüst des Strömungslenkers, darauf wurde feineres Geröll und schließlich Kies gepackt.
„Erstaunlich wie gut man einen 150-Kilostein im Wasser bewegen kann“,  stellte Dominik Döring fest. Dem Studenten der Umwelttechnik machte die Arbeit sichtlich Spaß, schließlich ging es darum, den hier eigentlich vorkommenden Bachbewohnern wieder ein lebenswertes Umfeld zu schaffen. „Was die Teilnehmer_innen hier in so kurzer Zeit geschafft haben, ist einfach großartig“, fand auch Niels Bardowicks, Sachbereichsleiter der Wasserbehörde im Bezirksamt Hamburg Nord.

Und der AStA denkt schon weiter. Zurzeit überprüft die Studierendenvertretung die Möglichkeiten eines langfristigen Engagements von Studierenden an einem Fließgewässer Hamburgs.

http://www.asta.haw-hamburg.de/news/rueckblick-bachrenaturierung


Hinterlasse eine Antwort