Mission Sustainability: Leuchttürme ausgezeichnet, Künstler gesucht / 06.08.09

logo-rat-fur-nachhaltige-entwicklung1Mission Sustainability: Leuchttürme ausgezeichnet, Künstler gesucht
Mission Sustainability, die Ideen-Plattform des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE), fahndet weiter nach Projekten, die Anstöße geben und Vorbilder liefern für eine nachhaltigkeitsorientierte, ressourcenschonende Gesellschaft. Besonders gefragt sind dieses Jahr Ideen für einen umwelt- und sozialverträglichen Konsum und zum Dialog zwischen den Generationen. Erste Beiträge hat der Rat auf seiner Ideen-Plattform als „Leuchttürme einer nachhaltigen Entwicklung“ ausgezeichnet.  

Die ausgewählten Projekte stehen nach Ansicht des RNE beispielhaft für ein starkes Engagement für nachhaltige Entwicklung und dürfen sich daher mit dem Titel „Mission Sustainability Leuchtturm“ schmücken. Ausgezeichnet wurde unter anderem ein Mehrgenerationenprojekt des Historischen Kinderprojektes vom Stadtteilarchiv Bramfeld e.V. aus Hamburg, das Kinder und Großeltern ins Gespräch über den Lebensalltag und die Spielkultur in heutigen und vergangenen Zeiten bringt. Das ebenfalls ausgezeichnete Projekt CO2-Maus aus dem bayrischen Erlangen, eine landesweite Initiative zum Klimaschutz, motiviert Kinder zum Energiesparen.

Allen Leuchttürmen gemein ist, dass sie sich dem Thema Nachhaltigkeit auf eine originelle Art und Weise und mit viel Einsatz nähern. Sie zeigen, was Nachhaltigkeit konkret bedeuten kann und geben all jenen, die sich engagieren wollen, Anregungen und Denkanstöße für eigene Aktionen. Die bisher ausgezeichneten Leuchttürme stehen online unter http://www.mission-sustainability.de/themen/leuchtturmprojekte.

Auf der Mission-Website können Einzelpersonen, Organisationen oder Unternehmen noch bis zum 28. September ihre Ideen für eine nachhaltige, zukunftsfähige Gesellschaft online stellen, mit Fotos, Zeichnungen, Grafiken oder Video- und Audiobeiträgen illustrieren und so einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. 2009 steht Mission Sustainability unter dem Motto „Gemeinsam für Nachhaltigkeit“.

100 neue Beiträge wurden in diesem Jahr bereits eingereicht, seit dem Start der Mission im Jahr 2006 haben insgesamt über 320 deutsche und internationale Initiativen sowie Einzelpersonen diese Gelegenheit genutzt. Wie im Vorjahr wird der Rat für Nachhaltige Entwicklung auch 2009 die besten Projekte auswählen und auf seiner Jahreskonferenz am 28. November in Berlin der Öffentlichkeit vorstellen. Außerdem ist eine Buchpublikation mit den besten Beiträgen von Mission Sustainability geplant. 

Über seine Ideen-Plattform sucht der Rat für Nachhaltige Entwicklung derzeit zudem nach Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen und Interesse haben, die Präsentation eines Rankings der Nachhaltigkeitsberichte von Konzernen sowie eines Rankings von Nachhaltigkeitsberichten kleiner und mittelständischer Unternehmen auf der Jahreskonferenz des RNE kreativ mitzugestalten. Wer sich zutraut, Situationen aus dem klassischen Unternehmensalltag ästhetisch ansprechend umzusetzen, kann ein künstlerisches Konzept oder sein künstlerisches Profil auf www.mission-sustainability.de einstellen oder alternativ eine E-Mail an info@mission-sustainability.org schreiben.

Quelle ( Rat für nachhaltige Entwicklung )

This entry was posted in Alle, News and tagged , , . Bookmark the permalink.

Hinterlasse eine Antwort