Zahl der Gartenvögel geht zurück / 03.06.09

amselDie Zahl der Gartenvögel geht nach Beobachtungen des Naturschutzbundes (NABU) zumindest in Deutschland zurück. Das ist laut einer NABU-Mitteilung vom Pfingstwochenende die erste Bilanz der „Stunde der Gartenvögel“. Rund 40.000 Vogelfreunde hatten am zweiten Maiwochenende dem NABU alle Vögel gemeldet, die sie während einer Beobachtungsstunde im Garten oder vom Balkon aus entdecken konnten.

„Haussperling und Amsel sind mit Abstand die häufigsten Vogelarten in Städten und Dörfern“, sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke über die ersten ergebnisse der Auswertung. „Doch die Zahl der beobachteten Vögel ist bei manchen Arten deutlich zurückgegangen – möglicherweise ein Alarmsignal“, so Tschimpke.

Hinweise auf mögliche Ursachen werden von genaueren Auswertungen erwartet, die nun folgen sollen. Die Rückgänge könnten gemäss NABU-Einschätzung mit dem recht langen Winter in Zusammenhang stehen, aber auch mit schleichenden Verlusten geeigneter Brutplätze.

Top 10 der Gartenvögel

Haussperling
Amsel
Kohlmeise
Star
Blaumeise
Mehlschwalbe
Elster
Mauersegler
Grünfink
Buchfink

Quelle ( nachhaltigkeit.org )

This entry was posted in Alle, News and tagged , , , , . Bookmark the permalink.

Hinterlasse eine Antwort